Unser Veranstaltungsformat „Blickpunkt Frau“ stellt Frauen* aus dem Lungau vor, die mit Leidenschaft ihren Beruf leben, uns dabei mitnehmen und inspirierende Einblicke in ihre Arbeit geben. Diesmal erzählt Verena Gruber, Projektmanagerin und Naturvermittlerin beim Biosphärenpark Lungau, von ihrem ganz besonderen Arbeitsplatz: der Natur selbst.
Mit ihrem Fachwissen als Gebirgsgeographin, Waldpädagogin, Bergwanderführerin und Leave-No-Trace-Trainerin öffnet sie den Blick für das, was uns umgibt – und oft verborgen bleibt. Ihre besondere Leidenschaft gilt den Mooren: geheimnisvollen Landschaften, die Wasser speichern, seltene Pflanzen beheimaten und für den Klimaschutz von unschätzbarem Wert sind.
In diesem interaktiven Vortrag lädt Verena dazu ein, die Natur aus neuen Perspektiven zu betrachten, Zusammenhänge zu erkennen und die eigene Beziehung zur Umwelt neu zu entdecken. Ihre Begeisterung steckt an und zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern lebbarer Alltag ist.
„Blickpunkt Frau“ bedeutet: Frauen* sichtbar machen, ihre Geschichten erzählen und voneinander lernen. An diesem Vormittag erfährst du nicht nur Spannendes über Moore und den Biosphärenpark Lungau – du gewinnst auch Inspiration für deinen eigenen achtsamen Umgang mit der Natur.
18.10.2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Prebersee | Parkplatz 2 | 5580 Tamsweg
Teilnahme kostenlos | Anmeldung nötig