Authentisch sein, dich selbst spüren, dein Leben bewusst gestalten – das ist die Essenz des Meera-Mentorings. Doch wie kann das gelingen, wenn Alltag, Erwartungen und alte Muster oft im Weg stehen?
In diesem Vortrag gibt dir Marcella Wieland einen Einblick in das Gruppen-Coaching „Meera-Mentoring“. Damit begleitet sie Frauen* dabei, wieder in Kontakt mit ihrer eigenen Kraft und Lebendigkeit zu kommen. Du erfährst, wie das Coaching aufgebaut ist, welche Themen im Mittelpunkt stehen und wie die Gruppe dich dabei unterstützt, Klarheit, Vertrauen und Authentizität zu entwickeln.
Die Schwerpunkte des Coachings:
Muster erkennen und loslassen – Freiheit im Denken und Handeln gewinnen
Intuition stärken – Entscheidungen im Einklang mit dir selbst treffen
Gelassenheit in Konflikten – innere Ruhe auch in herausfordernden Situationen finden
Natürlichkeit und Lebendigkeit – wieder spüren, wer du bist und was dich erfüllt
Mutig Grenzen setzen – dein Leben selbstbestimmt gestalten
Das Besondere: Die Kraft der Gruppe unterstützt dich darin, neue Perspektiven einzunehmen, Erfahrungen zu teilen und dich selbst im Spiegel anderer Frauen klarer zu erkennen.
Dieser Vortrag gibt dir erste Einblicke, wie du dich auf den Weg zu mehr Authentizität und Selbstvertrauen machen kannst – und wie das Meera-Mentoring dich dabei begleitet.
12.11.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr
Q4 Sozialzentrum | Seminarraum 1. Stock | Postplatz 4 | 5580 Tamsweg
Hybridveranstaltung | Teilnahme auch online möglich
Teilnahme kostenlos | Anmeldung notwendig
Vortragende: Marcella Wieland (Mentorin, Lungauer Kulturvereinigung, Frauentreff)