Kostenloser Vortrag für mehr Sicherheit im Alltag

Wie bewege ich mich sicher im öffentlichen Raum? Wie erkenne ich frühzeitig mögliche Gefahrensituationen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigte sich der Vortrag „Stark & sicher im öffentlichen Raum“, zu dem das Lungauer Frauennetzwerk am 12. September ins Q4 Sozialzentrum Tamsweg eingeladen hatte.

Bezirksinspektorin Sarah Dankl, die diese Vorträge bereits seit mehreren Jahren in Kooperation mit dem Lungauer Frauennetzwerk durchführt, vermittelte gemeinsam mit Ernst Höllwart wertvolle Impulse für mehr Selbstvertrauen und Handlungssicherheit im Alltag. Die beiden Expert*innen der Polizei zeigten praxisnah, wie wichtig Aufmerksamkeit, Körpersprache und klare Kommunikation in herausfordernden Situationen sind.

Die Teilnehmenden erhielten konkrete Tipps, wie sie Grenzen setzen, Gefahrensituationen besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren können. Besonders geschätzt wurde der offene Austausch und die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt an die Vortragenden zu richten.

Mit Veranstaltungen wie dieser setzt das Lungauer Frauennetzwerk ein klares Zeichen für Prävention, Sicherheit und Selbstbestimmung. Ziel ist es, Frauen* und Mädchen* zu stärken, damit sie sich in allen Lebensbereichen sicher und selbstbewusst bewegen können.

Unsere kommenden Veranstaltungen findest du hier: www.frauen-netzwerk.at/veranstaltungen

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.



Was Sie auch noch interessieren könnte:

Mit Unterstützung von
Wappen Salzburgs mit schwarz-rotem Schriftzug „Land Salzburg“ Unterstützung Frauen Lungau
Logo des ORF Salzburg in Rot auf grauem Kasten, Unterstützer des Lungauer Frauennetzwerks