Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Blickpunkt Frau lud das Lungauer Frauennetzwerk diesmal die Naturvermittlerin Verena Gruber vom Biosphärenpark Salzburger Lungau ein. Über zwanzig Interessierte aus dem Lungau und der angrenzenden Steiermark folgten der Einladung, viele davon in Begleitung ihrer Kinder. Die Veranstaltung war bewusst familienfreundlich, sodass auch die jüngsten Teilnehmenden die Vielfalt der Lungauer Natur erleben konnten.
Mit ihrer Begeisterung und ihrem fundierten Wissen über Moore und Landschaften im Biosphärenpark Lungau gelang es Verena Gruber, alle Anwesenden in ihren Bann zu ziehen. Besonders ihre Leidenschaft für die Lungauer Alpenmoore beeindruckte das Publikum. „Wir schützen, was wir kennen und lieben – und deshalb ist es mir so wichtig, die Liebe zu unserer Natur in anderen zu wecken und weiterzugeben“, betonte sie.
Neben spannenden Einblicken in ihren Werdegang und ihren Arbeitsalltag sowie ihrem Wissen über die Entstehung und Bedeutung von Mooren gab Verena auch ganz praktische Tipps für einen respektvollen Umgang mit der Natur – etwa, wie man sich im Gelände richtig verhält, keine Spuren hinterlässt und auch, wie man unterwegs umweltfreundlich aufs Klo geht. Mit viel Humor und Offenheit zeigte sie, wie nachhaltiges Handeln im Alltag beginnt.
Blickpunkt Frau ist ein Format des Lungauer Frauennetzwerks, das Frauen* aus der Region vorstellt, die ihren Beruf mit Engagement und Herzblut leben. Ziel ist es, ihre Erfahrungen und Perspektiven sichtbar zu machen und andere Frauen* zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen.
Der Vormittag mit Verena Gruber zeigte eindrucksvoll, dass Naturvermittlung nicht nur Wissen, sondern auch Begeisterung und Verantwortung weckt, bei Jung und Alt gleichermaßen.
Unsere kommenden Veranstaltungen findest du hier: www.frauen-netzwerk.at/veranstaltungen
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.