Wie kann ich Gefahrensituationen frühzeitig erkennen? Was ist zu tun, wenn eine Situation bedrohlich wirkt oder eskaliert? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten stehen im Ernstfall zur Verfügung?
In diesem Vortrag gibt Sarah Dankl praxisnahe Tipps und zeigt Strategien auf, die dir helfen, in herausfordernden Momenten handlungsfähig zu bleiben. Dabei geht es sowohl um die Wahrnehmung und Einschätzung potenzieller Gefahren im Alltag als auch um konkrete Verhaltensweisen, die dir im Ernstfall Schutz bieten können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung von Hilfs- und Unterstützungsangeboten, an die sich Betroffene wenden können.
Ziel des Vortrags ist es, dich und dein Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum zu stärken, sodass du mit mehr Selbstvertrauen in unterschiedlichsten Alltagssituationen unterwegs sein kannst.
12.09.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
Q4 Sozialzentrum | Postplatz 4 | 5580 Tamsweg
Teilnahme kostenlos | Um Anmeldung wird gebeten